LHF 20/8 Allrad
 
 
 
Technische Daten und Geschichte:
 
LHF            Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug
20              2000 Liter/min  Pumpenleistung
8                800 Liter Löschwasserbehälter
 
Indienststellung:  November 2010
 
 
 
 
 
Mit Mitteln des Konjunkturpakets II konnten für die Freiwilligen Feuerwehren Berlins sechs neue Lösch-Hilfeleistungsfahrzeuge LHF 20/8 Allrad beschafft werden. Es handelt sich dabei um Rosenbauer AT-2-Aufbauten auf Mercedes Atego 1226 AF 4x4-Fahrgestellen, deren Euro-5-Motoren 188 KW/260 PS leisten. Die Feuerlöschkreiselpumpen leisten 2.000 l/min bei 10 bar Förderdruck, die Löschwasserbehälter fassen 800 l. Die Schaumzumischung erfolgt mit dem Schaummitteldruckzumischsystem „Digidos“. Die Fahrzeuge sind für eine Besatzung 1+ 8 ausgelegt.
 
 
Die feuerwehrtechnische Ausstattung umfasst u.a. :
 
• vier Pressluftatmer (davon zwei im Mannschaftsraum)
• Drucklüfter
• Elektrotauchpumpe
• Sprungpolster
• hydraulischer Rettungssatz mit Kombischere/-spreizer und Rettungszylinder
• Streuwagen für Öl-Bindemittel
• Motorkettensäge
• elektrischer Trennschleifer mit 30 mm Diamant-Trennscheibe
• Multifunktions-Brechstange
• hydraulischer Türöffner
• Hebekissensatz
• Schaufeltrage
• Strahlenmesskoffer
• Not-Dekontaminationsset
• diverse Werkzeugkoffer
 

 
Da die LHF der Freiwilligen Feuerwehren häufig als First Responder eingesetzt werden, gehören auch ein Notfallrucksack und ein vollautomatischer Defibrillator (AED) zur Ausrüstung. Die Fahrzeuge sind weiß lackiert und mit tagesleuchtroten (RAL 3026) bzw. weißen, retroreflektierenden Folien im „Berliner Design“ beklebt. Der charakteristische „Swoosh“  (Viertelbogen) ist im Bereich der Fenster semitransparent ausgeführt.
Mit den neuen Fahrzeugen stehen den Freiwilligen Feuerwehren in Berlin universell einsetzbare Einsatzfahrzeuge zur Verfügung, die den aktuellen LHF 20/12 der Berufsfeuerwehr kaum in etwas nachstehen.
Die Neufahrzeuge werden stationiert bei den Freiwilligen Feuerwehren Hellersdorf, Hermsdorf, Wartenberg, Altglienicke, Rudow und Kladow
 
 
 
 
| Technische Daten | 
| Fahrgestell: | Mercedes Atego 1226 AF 4x4 | 
| Aufbau: | Rosenbauer | 
| Motor: | Euro 5 | 
| Motorleistung: | 188 KW / 260 PS | 
| Zul.Gesamtgewicht: | 12.000 kg | 
| Länge: | 7.036 mm | 
| Breite: | 2.500 mm | 
| Höhe: | 3.234 mm | 
| Radstand: | 3.860 mm | 
| Wendekreis: | 17.400 mm | 
| Löschwasserbehälter: | 800 l | 
| Pumpe: | 2.000 l bei 10 bar | 
| Besatzung: | 1:8 | 
 Quelle: Berliner Feuerwehr
 
 
 
 
 
 
|  |  |  | 
| links |  | rechts | 
 
 
 
|  |  |  | 
| linksseitig geöffnet |  | rechtsseitig geöffnet | 
 
 
 
|  |  |  | 
| Mannschaftsraum |  | Pumpenraum |